Die Geschichte, dass Menschen sich ihre Behausungen individuell und entsprechend ihrer Kultur gestalten, begann bereits 20.000 v. Chr.: In den Höhlen von Lascaux wurden die ersten Wände von Menschen bemalt.
Rund 7.500 v. Chr. entstand auf dem Gebiet der heutigen Türkei die erste menschliche Siedlung.
Über Jahrtausende hinweg drücken die Menschen seitdem mit der Gestaltung ihrer Behausungen ihre eigene Persönlichkeit und die Seele ihrer Kultur aus. Ob die Menschen dabei arm oder reich sind, spielt keine Rolle. So schmückten bereits frühzeitliche Nomadenvöler ihre einfachen Zelte mit schönen Bändern. Sie zeigten damit die innige Verbundenheit mit ihrer Kultur und dem Dach, dass sie schützte und behütete. Bei den Ägyptern spielten die Gebäude sogar über den Tod hinaus eine herausragende Rolle. Ihre Pyramiden zu Ehren der Pharaonen faszinieren die Menschen bis heute. Das gleiche gilt für die einzigartige Architektur der Maya.
Oder denken Sie an die niedersächsichen Bauernhäuser, oder die herrlichen Dörfer Italiens, die farbigen Holzhäuser in Skandinavien oder die prächtigen Viellen der Jahrhundertwende: Jeder Bewohner macht mit seinem Herz aus seinem Haus ein ganz persönliches zuhause.
Es dauerte bis zum Beginn der 80er Jahre, als die Funktion und der technische Aspekt die Gestaltung von Gebäuden bestimmten. Und plötzlich verstummte die Seele der Gebäude, wie z. B. in den Plattenbauten in Berlin-Marzahn.
Wenn Sie sagen, Sie wollen mit historischen, authentischen und vor allem gesunden Materialien Ihr historisches Gebäude sanieren oder renovieren, dann bieten wir Ihnen ein einzigartiges Dienstleistungsangebot:
|
|
|